Am 15. Mai war die Demografieberatung beim Business Breakfast der Sparkasse Neunkirchen zu Gast. Rund 50 Gäste kamen zur Veranstaltung, die den Blick auf Herausforderungen des demografischen Wandels und die DSGVO richtete.

Fachkräftemangel, Nachfolgeplanung, Pensionierungswellen – alles Themen, die für Betriebe zu Herausforderungen werden oder bereits sind. Besonders in Regionen abseits der Ballungszentren. Daher stieß Mag. Philipp Brunner, Leiter der Region Ost der Demografieberatung, bei seinem Vortrag auf besonders offene Ohren. Ebenso Anklang fand die kostenlose und individuelle Beratung vor Ort für alle teilnehmenden Betriebe.

Ziel: Wettbewerbsfähgkeit erhalten
„Es ist unser Ziel und unsere Aufgabe, die Betriebe individuell und mit einer auf sie zugeschnittenen Beratung zu unterstützen. Dabei können österreichische Unternehmen unser Angebot kostenfrei nutzen – unabhängig der Branche und Größe des Betriebs. Eine große Chance die Herausforderungen ressourcenschonend zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.“

Daneben war natürlich das Thema DSGVO von besonderer Brisanz. Herr Mag. Gerald Sendera von der SBA Research GmbH stellte das Thema kompakt dar. Vor allem bei den praktischen Hinweisen, wie man sich vor den Strafen schützen kann, hatte der Datenschutzexperte ein aufmerksames Publikum vor sich.

Glückliche Gastgeberin
Auch die Gastgeberin, VDir. Mag. Gertrude Schwebisch von der Sparkasse Neunkirchen, bilanzierte zufrieden und war mit dem Zuspruch der Veranstaltung glücklich: „Im Rahmen unseres Business Breakfast haben wir wieder ein aktuelles und für unsere Kunden relevantes Thema aufgegriffen. Das große Interesse an den Veranstaltungen freut uns sehr“, wird sie auf der Webseite der Sparkasse zitiert.


Philipp Brunner präsentierte beim Business Berakfast die Demografieberatung (Copyright für alle Bilder: Katharina Freiler / Sparkasse Neunkirchen)

 

 

Facebooktwitterlinkedinmail