Home

kapitalismus věřitel víc a víc amazon deutschlandfunk sendungen hostinský Kolem dokola dosáhnout

Kartellrechtliche Überprüfung - USA wollen Internet-Giganten Grenzen setzen  | deutschlandfunk.de
Kartellrechtliche Überprüfung - USA wollen Internet-Giganten Grenzen setzen | deutschlandfunk.de

Marktmacht von Amazon & Co - Monopolkommission: Zerschlagung als letzter  Weg | deutschlandfunk.de
Marktmacht von Amazon & Co - Monopolkommission: Zerschlagung als letzter Weg | deutschlandfunk.de

Reaktion auf Nutzer-Beschwerden - Amazon will lachende Alexa bändigen |  deutschlandfunk.de
Reaktion auf Nutzer-Beschwerden - Amazon will lachende Alexa bändigen | deutschlandfunk.de

Streiks bei Amazon - "Wir haben uns auf einen langen Kampf eingestellt" |  deutschlandfunk.de
Streiks bei Amazon - "Wir haben uns auf einen langen Kampf eingestellt" | deutschlandfunk.de

Steueroase Luxemburg - Mit dieser Methode spart Amazon Steuern |  deutschlandfunk.de
Steueroase Luxemburg - Mit dieser Methode spart Amazon Steuern | deutschlandfunk.de

Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova · Wie Amazon-Bewertungen gekauft  werden · ARD Audiothek
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova · Wie Amazon-Bewertungen gekauft werden · ARD Audiothek

Ebay verklagt Amazon - Beinharter Kampf um die besten Händler |  deutschlandfunk.de
Ebay verklagt Amazon - Beinharter Kampf um die besten Händler | deutschlandfunk.de

Handelskonzern Otto - Überleben im Schatten von Amazon
Handelskonzern Otto - Überleben im Schatten von Amazon

Sicherheitslücken bei Sprachassistenzsystemen - Alexa hört anders als ein  Mensch
Sicherheitslücken bei Sprachassistenzsystemen - Alexa hört anders als ein Mensch

Sprachsteuerung - Alexa und Siri statt UKW | deutschlandfunk.de
Sprachsteuerung - Alexa und Siri statt UKW | deutschlandfunk.de

Fünf Jahre nach dem Kauf - Amazon-Gründer führt "Washington Post" zu neuem  Erfolg | deutschlandfunk.de
Fünf Jahre nach dem Kauf - Amazon-Gründer führt "Washington Post" zu neuem Erfolg | deutschlandfunk.de

Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur | Podcasts on Audible | Audible.com
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur | Podcasts on Audible | Audible.com

Kleine Buchläden gegen Amazon - Kunden wieder zu Lesern machen |  deutschlandfunkkultur.de
Kleine Buchläden gegen Amazon - Kunden wieder zu Lesern machen | deutschlandfunkkultur.de

Marktmacht von Amazon & Co - Monopolkommission: Zerschlagung als letzter  Weg | deutschlandfunk.de
Marktmacht von Amazon & Co - Monopolkommission: Zerschlagung als letzter Weg | deutschlandfunk.de

EU - Neues Digital-Gesetz beschränkt Macht von Tech-Giganten |  deutschlandfunk.de
EU - Neues Digital-Gesetz beschränkt Macht von Tech-Giganten | deutschlandfunk.de

Reihe: Leben in der digitalisierten Welt - "Verleger und Buchhändler müssen  die Herausforderung Amazon annehmen"
Reihe: Leben in der digitalisierten Welt - "Verleger und Buchhändler müssen die Herausforderung Amazon annehmen"

Bundesliga-Übertragung - Übertragung durch Amazon Prime wegweisend?
Bundesliga-Übertragung - Übertragung durch Amazon Prime wegweisend?

Onlinehandel - Chinesische Händler umgehen Umsatzsteuer | deutschlandfunk.de
Onlinehandel - Chinesische Händler umgehen Umsatzsteuer | deutschlandfunk.de

25 Jahre Amazon - Vom Online-Buchladen zum Billionen-Konzern
25 Jahre Amazon - Vom Online-Buchladen zum Billionen-Konzern

Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - Gesellschaftliche  Entwicklung braucht digitale Souveranität
Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - Gesellschaftliche Entwicklung braucht digitale Souveranität

Alec MacGillis: "Ausgeliefert" - Wie Amazon die USA spaltet |  deutschlandfunkkultur.de
Alec MacGillis: "Ausgeliefert" - Wie Amazon die USA spaltet | deutschlandfunkkultur.de

Leben in der digitalisierten Welt - "Amazon erpresst die Verlage" |  deutschlandfunk.de
Leben in der digitalisierten Welt - "Amazon erpresst die Verlage" | deutschlandfunk.de

Alles sofort und alles nach Hause - Bringt uns der Online-Handel den  Verkehrsinfarkt? | deutschlandfunkkultur.de
Alles sofort und alles nach Hause - Bringt uns der Online-Handel den Verkehrsinfarkt? | deutschlandfunkkultur.de