Newsbereich

Interviews, Artikel, Gastkommentare, Veranstaltungen, Betriebsvorstellungen.

So geht „TIROLERisch Gsund“!

Mag. Jane Platter ist im Vorstand der TIROLER VERSICHERUNG für Personalmarketing und Betriebliches Gesundheitsmanagement verantwortlich. Sie berichtet, wie Slalom fahren oder Autorennen simulieren auf der MFT-Platte zu einem gesunden Betrieb führen kann.

mehr lesen

Es ist fünf nach 12

Diversität und Diversitätsmanagement spielen eine zunehmend große Rolle in Unternehmen. Wir sprachen mit Manuel Bräuhofer über Vielfalt in Unternehmen und den dringenden Handlungsbedarf österreichischer Betriebe. Dazu werfen wir einen Ausblick auf den DIVÖRSITY AWARD 2019.

mehr lesen

Volles Haus beim Innsbrucker Business Brunch

Knapp 50 Betriebe kamen am Donnerstag, 14.3., zum „Innsbrucker Business Brunch“ unter dem Motto „Neues Arbeiten – neues Führen“ ins Hotel Grauer Bär. Die Demografieberatung lud zur nächsten Veranstaltung der „Tiroler Praxisforen“

mehr lesen

Kreative Konzepte werden dringend benötigt

Am 6. Dezember begrüßte die Demografieberatung im Hotel am Stephansplatz zum Praxisforum Hotellerie. Interessante Präsentationen und lebhafte Diskussionen wechselten sich ab. Eine Fortsetzung der Serie scheint fixiert.

mehr lesen

Demografieberatung bei Demografie-Fachtagung

Bereits zum sechsten Mal lud ecoplus zur Demografie-Fachtagung ein. Motto: „Work in Progress – Arbeitswelten im Demografischen Wandel“. Auch die Demografieberatung für Beschäftigte & Betriebe war vor Ort.

mehr lesen

Demografieberatung bei DIVÖRSITY 2018

Von 16. bis 19. Oktober 2018 fanden erstmals die österreichischen Tage der Diversität „DIVÖRSITY“ statt. Bei der bundesweiten Aktion zum Thema Vielfalt standen die Diversity-Aktivitäten von Unternehmen im Zentrum.

mehr lesen

Demografieberatung bei der fair.versity 2018

Am Dienstag den 9. Oktober war die Demografieberatung bei der fair.versity 2018 zu Gast. Projektleiterin Alexandra Weilhartner war Teil des spannenden Podiums zu „Vielfalt.Kompetenz.Potential. – Wege in die Beschäftigung“.

mehr lesen

Mit Demografieberatung erfolgreich gegen Lehrlingsmangel

(Presseinformation)
Beim Autocenter Mühlbacher aus Kirchbichl hat die lange Suche ein Ende: Am 1. August starten zwei neue Lehrlinge im Betrieb. Dieser Erfolg gelang trotz des Dauerthemas Fachkräfte- und Lehrlingsmangel – und mit Unterstützung der Demografieberatung.

mehr lesen

Alexandra Weilhartner zieht positive Bilanz

Seit rund einem Jahr wird die Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe erfolgreich umgesetzt. Das Ziel des vom ESF und BMASGK finanzierten Programms war und ist es, österreichische Unternehmen bei der Gestaltung von lebensphasenorientierten Arbeitswelten zu unterstützen.

mehr lesen

Wichtigkeit des Generationenmanagements

(Gastbeitrag)
Die Wichtigkeit des Generationenmanagements bei Zumtobel AG wird anhand des Gesundheitsmanagement-Programms ersichtlich. Mario Wintschnig ist Leiter der Abteilung Health & Age bei Zumtobel Group AG und gibt einen Einblick.

mehr lesen

Generationenmanagement bei der AK Vorarlberg

(Gastbeitrag)
Der demografische Wandel bewirkt nicht nur eine grundlegende Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung, er wirkt sich auch in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wie etwa der Arbeit, Wohnen, Konsum, Pflege oder dem Gesundheitswesen aus.

mehr lesen

Arbeitswelten im Wandel beim Mattseer Unternehmerfrühstück

(Veranstaltungsrückblick)
Mit einem Unternehmerfrühstück will der Regionalverband Salzburger Seenland Unternehmen der Region eine attraktive Vernetzungsplattform bieten. Bei der Veranstaltung am 20. Juni folgten rund 20 Betriebe der Einladung in die Bäckerei Neuhofer in Mattsee.

mehr lesen