Newsbereich
Interviews, Artikel, Gastkommentare, Veranstaltungen, Betriebsvorstellungen.
Ein Rückblick auf fünf Jahre Demografieberatung
Von 2017 bis 2022 wurden über 1.800 Betriebe in eine alter(n)sgerechte Arbeitswelt begleiten. Ein Rückblick auf fünf Jahre Demografieberatung
Voneinander lernt sich’s besser: Exchange Mentoring
Exchange Mentoring ist eine Sonderform des Reverse Mentoring: ohne Rollenverteilung lernt ein Mentoring-Paar von- und miteinander.
Generationensensibel führen trotz mobilem Arbeiten // aus der Praxis
Die Demografieberaterin DI Claudia Reithner erklärt, wie Sie beim Führen virtueller Teams auf verschiedene Menschentypen eingehen.
Das sind die Best-Practice Betriebe der Demografietagung 2021
Bei der Demografietagung 2021 berichten neun Betriebe von ihren Erfahrungen mit der Demografieberatung und der Situation im Betrieb.
Generationensensible Führung: Es kommt aufs Fingerspitzengefühl an
So ziemlich jede Generation erwartet von der Führungskraft Fairness und gute Behandlung – wie ist das im Speziellen bei den Generationen: X und Z.
Die Herausforderungen der Branche Gastronomie
Neben den Herausforderungen durch den Demografischen Wandel, steht besonders die Gastronomie zudem vor jener des Fachkräftemangels. Die Covid-19-Pandemie hat diese Situation weiter verstärkt und die Schaffung einer generationengerechten Arbeitswelt erschwert. Über die aktuelle Lage der Gastronomiebranche und die Situation für Mitarbeiter*innen und Unternehmer*innen spricht die Demografieberatung mit KommR Peter Dobcak, MSc*, von der Wirtschaftskammer Wien und der Demografieberaterin Katrin Hintermeier.
Rückblick: Pressekonferenz der Demografieberatung
22. Juni 2021, Pressekonferenz in der Labstelle Wien. Mit dem Bundesminister für Arbeit, ALCo Wintergärten und dem Hubertushof Ranzmaier.
AVISO Pressekonferenz
22.06.2021, 11:00 Uhr // Pressekonferenz Demografieberatung: Der Bundesminister für Arbeit und die Demografieberatung über vier Jahre erfolgreiche Beratung.
Best-Practice: Hiebler&Partner
Der Personaldienstleister stärkt sich mit der Demografieberatung, um nachhaltig zukunftsfit, für sich und für die Kund*innen. Region Süd,Stmk
Das HANSE-Interview: So gelingt Nachfolgeplanung!
Das HANSE-Interview hilft bei der Sicherung von Wissen und dem Sichtbarmachen von wichtigen Skills und Kompetenzen während der Übergabe.
Exoskelette und Remote Working – die Arbeitstrends von morgen
Exoskelette und Remote Working bestimmen die Arbeitswelt von morgen Zusammen mit ausgewählten Expert*innen bringt die Demografieberatung Impulse für die Schaffung neuer Arbeitsbedingungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Ausgangspunkt war...
Fünf Tipps zur Lehrlingssuche und -bindung
Die Demografieberatung bietet hier fünf Tipps für Betriebe um Lehrlinge zu finden und besser im Unternehmen halten zu können.
Die DB-Summerschool 2020 im Überblick
Die Summerschool der Demografieberatung ist eine kostenlose Serie aus Online-Sessions. Die Inhalte sind gleichermaßen für Unternehmen, HR-Verantwortliche, Betriebsräte und Berater*innen aufbereitet. Jede Einheit ist für 30 Minuten konzipiert, mit ausgewählten...
Home-Office funktioniert trotz neuen Herausforderungen
Das sind die Erfahrungen aus den letzten Wochen im Home-Office. Im Mai und Juni führte die Demografieberatung eine österreichweite Betriebsbefragung zum Thema Home-Office durch. Daraus ergibt sich ein sehr eindeutiges Stimmungsbild bei den Unternehmen: Viele waren...
Acht Regeln für digitale Führung
Digitale Führung braucht mehr als nur Medienkompetenz. Die Demografieberatung verrät acht Regeln für die Führung virtueller Teams.
Kostenlose Webinarreihe: Die DB-Summerschool ist zurück
Die Summerschool der Demografieberatung ist eine Webinar-Serie, die im Sommer 2020 kostenlos angeboten wird. Die Webinare werden gleichermaßen für Unternehmen, HR-Verantwortliche, Betriebsräte und Berater*innen aufbereitet. Jedes Webinar wurde für 30 Minuten...
Jetzt ist generationenübergreifende Zusammenarbeit gefordert!
Die Arbeitswelt ändert sich schneller als gedacht – damit ist vor allem eines notwendig, generationenübergreifende Zusammenarbeit. Im Interview spricht die stv. Programm-Managerin Mag.a Lydia Breitschopf, wie wir diese Zusammenarbeit fördern, um alten, neuen und wiederbelebten Klischees keinen Platz im Team zu geben.
Leitfaden Mobile Working im Betrieb
Auch in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Führungskräfte schnell und agil Handeln können. Die Demografieberatung hilft Ihnen bei der Umsetzung von Mobile Working in Ihrem Betrieb!
Die Arbeitswelt der Generation Alpha
Welchen Einfluss nimmt die Generation Alpha auf die Firmenkultur der Zukunft? Worauf müssen sich Führungskräfte einstellen? Wie gelingt dann das Zusammenspiel der Generationen?
Arbeiten in einer digitalisierten Unternehmenskultur
Ursula della Schiava-Winkler wird am 30. Oktober bei unserem Praxisforum „Arbeit Anders – Digitalisierung unserer Arebitswelt“. Wir haben uns mit ihr über den Weg hin zu einer digitalisierten Unternehmenskultur und die Kompetenzen auf Management- und Mitarbeit*innen-Ebene.
Webinar-Serie der Demografieberatung: DB Summer School
Die Summer School der Demografieberatung ist eine Serie von Webinaren, die über den Sommer 2019 verteilt kostenlos angeboten wird.
Unternehmensnachfolge – richtig gestartet.
Betina Lasinger ist Demografieberaterin und Expertin für Unternehmensnachfolge. Für Sie hat die Expertin die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die bei einer Untenehmensnachfolge zu beachten sind.
1.500 Betriebe nutzten in ersten zwei Jahren die Demografieberatung!
Für Weilhartner ist die Teamzusammensetzung Basis des Erfolgs: „Die hohe Nachfrage ist für uns ein Beleg, dass die Zusammensetzung der ARGE Demografieberatung ein geeignetes Fundament für ein derartiges Programm darstellt.“
Sechs Fragen an… Dr. Thomas Leoni
Dr. Thomas Leoni ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO). In unserem Interview spricht er über psychische Belastungen in der Arbeitswelt.