
Handlungsfeld Arbeitsgestaltung
Eine alter(n)sgerechte, lernförderliche und flexible Arbeitsgestaltung fördert den Erhalt und Ausbau der physischen und psychischen Leistungsfähigkeit sowie die Motivation der Mitarbeiter*innen. Die Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation und der aktive Einbezug von Mitarbeiter*innen bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, Arbeitszeit und Strukturen & Prozessen werden in der Zukunft einen immer größeren Stellenwert einnehmen.


Arbeitsplatzgestaltung
- Alter(n)sgerechte Gestaltung
- Einbindung der Mitarbeiter*innen
- Anpassung an Veränderungen
Strukturen & Prozesse
- Planung, Beschreibung & Evaluation
- Balance Stabilität vs. Flexibilität
- Bereitstellung Arbeitsmittel


Arbeitszeit
- Belastungen durch lange Arbeitszeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Berücksichtigung der Lebenssituation der Mitarbeiter*innen
Transparenz & Zuständigkeiten
- Prozesskenntnis
- Informationsfluss
- Schnittstellen & Zuständigkeiten