Die Herausforderungen der Branche Gastronomie

Neben den Herausforderungen durch den Demografischen Wandel, steht besonders die Gastronomie zudem vor jener des Fachkräftemangels. Die Covid-19-Pandemie hat diese Situation weiter verstärkt und die Schaffung einer generationengerechten Arbeitswelt erschwert. Über die aktuelle Lage der Gastronomiebranche und die Situation für Mitarbeiter*innen und Unternehmer*innen spricht die Demografieberatung mit KommR Peter Dobcak, MSc*, von der Wirtschaftskammer Wien und der Demografieberaterin Katrin Hintermeier.

Jetzt ist generationenübergreifende Zusammenarbeit gefordert!

Die Arbeitswelt ändert sich schneller als gedacht – damit ist vor allem eines notwendig, generationenübergreifende Zusammenarbeit. Im Interview spricht die stv. Programm-Managerin Mag.a Lydia Breitschopf, wie wir diese Zusammenarbeit fördern, um alten, neuen und wiederbelebten Klischees keinen Platz im Team zu geben.

Arbeiten in einer digitalisierten Unternehmenskultur

Ursula della Schiava-Winkler wird am 30. Oktober bei unserem Praxisforum „Arbeit Anders – Digitalisierung unserer Arebitswelt“. Wir haben uns mit ihr über den Weg hin zu einer digitalisierten Unternehmenskultur und die Kompetenzen auf Management- und Mitarbeit*innen-Ebene. 

Unternehmensnachfolge – richtig gestartet.

Betina Lasinger ist Demografieberaterin und Expertin für Unternehmensnachfolge. Für Sie hat die Expertin die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die bei einer Untenehmensnachfolge zu beachten sind.

Sechs Fragen an… Dr. Thomas Leoni

Dr. Thomas Leoni ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO). In unserem Interview spricht er über psychische Belastungen in der Arbeitswelt.